Landeskundekurs 1
(Grundkurs)

Allgemeines zum Kurs

Surftechnik:

Das Internet quillt über von Informationen unterschiedlichster Art und Qualität; gerade auch zu den Themen, die im Landeskundekurs behandelt werden sollen. Da gilt es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Ziel dieses Kurses ist es u.a., dass Sie sich eine effektive Surftechnik aneignen, um sich mit Gewinn durch die Informationsflut navigieren zu können. Dabei ist auch eine kritische Beurteilung der verschiedenen Quellen notwendig. Vergessen Sie bitte auch nicht, bei Ihren Präsentationen die Quellen anzugeben.

Wortschatzarbeit:

Machen Sie sich bitte selbst eigene Vokabellisten zu den jeweiligen Themen. Sie können dafür die Online-Lexika (siehe Button: Hilfsmittel) oder das auf der Festplatte installierte Lexikon benutzen.

Prüfung:

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters. Dauer: 4 Stunden

Kurslektüre:

Ergänzende Literatur:

a. Einzeldarstellungen:

Ansonsten verweise ich auf Literaturhinweise in den Veranstaltungen sowie auf Bücher und Zeitschriften zum Thema "internasjonal politikk" in der Bibliothek. Die Benutzung der Bibliothek ist für dieses Fach besonders relevant; besonders spielt die Benutzung von Internet und geeigneten Nachschlagewerken eine sehr wichtige Rolle.

b. Nachschlagewerke

zurück